Die Veranstaltung wird live für ganz Spanien sowie über den internationalen Kanal von RTVE ausgestrahlt, mit einem potenziellen Publikum von 400 Millionen Zuschauern. Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, unterzeichnete heute eine Vereinbarung mit den beiden öffentlichen Sendern, die eine Live-Übertragung der Karnevalsveranstaltungen und -wettbewerbe, zusammen mit lokalen Fernsehsendern, garantieren.
Der Karneval von Santa Cruz de Tenerife wird erneut die größte Fernsehausstrahlung und Promotion erfahren, dank einer Kooperationsvereinbarung, die heute zwischen der Stadt Santa Cruz de Tenerife und der spanischen Rundfunkanstalt RTVE sowie der kanarischen Rundfunkanstalt RTVC unterzeichnet wurde. Dies ermöglicht die Verbreitung der Signale der Hauptveranstaltungen der Feierlichkeiten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Die Vereinbarung umfasst die Live-Übertragung der Gala der Karnevalsqueen-Wahl am 26. Februar für ganz Spanien über den Sender La 2 sowie über den internationalen Kanal von RTVE mit einem potenziellen Publikum von 400 Millionen Zuschauern und auch auf den Websites von RTVE und RTVC. Radiotelevisión Canaria garantiert die regionale Ausstrahlung des zentralen Ereignisses des Karnevals von Santa Cruz sowie die Übertragung der wichtigsten Veranstaltungen des Programms, das am Freitag, den 31. Januar beginnt.
José Manuel Bermúdez, der Bürgermeister der Stadt, unterzeichnete diese Vereinbarungen heute mit José María García Mediano, dem Direktor von RTVE auf den Kanarischen Inseln, und María Méndez Castro, der Generaldirektorin von Radio Televisión Canaria, in Anwesenheit des zuständigen Stadtrats für Feste, Javier Caraballero.
Bermúdez hob die Bedeutung hervor, „dafür zu sorgen, dass jeder die Möglichkeit hat, dieses Festival von internationalem touristischen Interesse zu sehen und zu genießen“, und fügte hinzu, dass „dies eine umfassende Ausstrahlung sein wird, bei der alle unsere Karnevalsveranstaltungen übertragen werden. Es ist eine gute Vereinbarung für alle Beteiligten: den Karneval, die Stadt und die Fernsehsender“.
Die Generaldirektorin von Radio Televisión Canaria, María Méndez Castro, betonte die Bedeutung des Karnevals von Santa Cruz für das öffentliche regionale Programm „der unser internationalster Karneval ist“. Sie hob auch hervor, dass „mehr als 80 Stunden Übertragung auf sieben Wochen verteilt an sechs verschiedenen Orten stattfinden werden, was die Anforderungen widerspiegelt, damit der Karneval in alle Ecken der Inseln gelangt“.
José María García Mediano, der Generaldirektor von RTVE, betonte, dass RTVE „alles tun wird, was in unserer Macht steht“ und fügte hinzu, dass „wir wollen, dass dieser Karneval weltweite Auswirkungen hat und auf allen fünf Kontinenten übertragen wird, und das werden wir über unseren internationalen Kanal tun“.
Televisión Canaria wird dafür verantwortlich sein, das Signal der Gala der Karnevalsqueen-Wahl zu produzieren, das über den internationalen Kanal von RTVE in die fünf Kontinente ausgestrahlt wird. Dabei werden vier verschiedene Signale bereitgestellt, um die Übertragung an die Zielzeiten mit der höchsten Einschaltquote anzupassen, zusätzlich zu La 2. Andererseits wird RTVE das Signal des Wettbewerbs „Ritmo y Armonía“ in dieser neuen Ausgabe produzieren.
Darüber hinaus wird RTVE eine umfassende Berichterstattung über die Unterhaltungssendungen, Nachrichten und den Kanal 24 Horas sicherstellen. Außerdem wird es über nationale Programme von RNE und internationale Sendungen von Radio Exterior übertragen. La 2 wird auch den „Coso Apoteosis del Carnaval“, der für den Dienstag, den 4. März, geplant ist, live für ganz Kanarien übertragen.
Ebenso versicherte José Manuel Bermúdez, dass die vollständige Fernsehausstrahlung des gesamten Programms in Übereinstimmung mit den lokalen Fernsehsendern abgeschlossen wird, die an der Ausstrahlung von Veranstaltungen interessiert sind, die RTVC nicht live übertragen kann, wie der Kinder-Murgas-Wettbewerb, der Wettbewerb der Comparsas, der Wettbewerb der musikalischen Gruppen und das „Canción de la Risa“.
Die Vereinbarung sieht die Übertragung durch Televisión Canaria der Phasen und des Finales des Erwachsenen-Murgas-Wettbewerbs sowie der Kinder-Murgas, musikalischen Gruppen, des Choreografie-Wettbewerbs, der Comparsas und Rondallas, der Gala der Wahl der Kinder-Karnevalsqueen, der Gala der Wahl der Karnevalsqueen der Senioren, der Cabalgata Anunciadora und des Coso del Carnaval vor. Außerdem wird eine der beiden Veranstaltungen des Karnevals des Tages übertragen. Der regionale Sender verpflichtet sich, das Signal der übertragenden Veranstaltungen auf Anfrage auch an lokale Sender zur Verfügung zu stellen.
RTVC verpflichtet sich zudem, eine umfassende Werbekampagne für alle Karnevalsveranstaltungen vor und während ihrer Durchführung zu organisieren, mit einer Berichterstattung, die auch die Ausstrahlung im Internet und auf Canarias Radio umfasst.
Die Veranstaltungen der kommenden Ausgabe drehen sich um „Die Geheimnisse Afrikas“ und beginnen am Freitag, den 31. Januar, auf dem Platz vor dem Cabildo de Tenerife mit der Eröffnung des Karnevals, bei der die Kandidatinnen für die Karnevalsqueen in ihren drei Kategorien vorgestellt werden.