Die Agrupaciones Musicales lösen die Murgas bei den Karnevalswettbewerben ab
Auf der Bühne des Recinto Ferial findet morgen, am Samstag, den 15. um 20:00 Uhr, der Wettbewerb der Musikgruppen statt, an dem in diesem Jahr Salsabor, Los Yuppies, Caña Dulce, Nobleza Canaria, Chaxiraxi, Teiderife, Sabor Isleño, Siboney und Cantares Luz de Luna in dieser Reihenfolge teilnehmen werden.
Die Moderatoren Wendy Fuentes und Pedro Machín werden diese Veranstaltung mit den Karnevalsmusikgruppen leiten, zu der das Publikum durch den Erwerb von Freikarten am Eingang des Veranstaltungsortes Zugang hat.
Die Performance-Jury des Wettbewerbs besteht aus Juan Antonio Domínguez Martín, Dirigent der Stadtkapelle von Santa Cruz; Dante Carlos Andreu Frencia, Chorleiter und Komponist; David Cachón Mañanes, Professor für Komposition am Conservatorio Superior de Música de Canarias; Dimitri Díaz Abreu, Gründungspräsident der Asociación Cultural Canarias Canta und Generalkoordinator der iberoamerikanischen Plattform der Chorbewegung, und Giselle Alonso Fernández, Perkussionistin und Klarinettistin, die am Konservatorium Amadeo Roldán in Havanna studiert hat.
In der Sektion Präsentation besteht die Jury aus Luz Sánchez Aguilar, Illustratorin, Malerin und Designerin für Mode und Accessoires der Marke Pendientera; Héctor León León, Kostümbildner für Film und Theater; Beatriz de la Rosa Galván, Modedesignerin; Esther Rufino García, Absolventin der Schönen Künste und Grafikdesignerin, und María Polín Ruíz, Absolventin der Schönen Künste.
Canal 4, Tenerife Plus Televisión und Canal 10 werden den Wettbewerb live übertragen, während Televisión Canaria die Show zeitversetzt ausstrahlt und das Acapulco Orchestra die Wartezeit bis zur Entscheidung der Jury überbrücken wird.
Santa Cruz kennt bereits die Namen der acht Murgas, die morgen im Finale antreten werden.
Das Finale des Wettbewerbs Santa Cruz de Tenerife Carnival 2025 Adult Murgas bildet am morgigen Freitag, den 14. den Abschluss einer Woche, die ganz im Zeichen des Humors und der Kritik steht. Acht Gruppen werden auf der Bühne des Recinto Ferial antreten, nachdem die Jury heute Morgen entschieden hat, dass La Sonora, Zeta Zetas, Irónicos, Chaladas, Guachinquietas, Trapaseros, Bambones und Mamelucos am Freitag in dieser Reihenfolge auftreten werden.
Die Auserwählten werden nach den drei vorangegangenen Phasen des Wettbewerbs, an denen insgesamt 23 Murgas teilgenommen haben, ins große Finale einziehen. Tausende von Menschen haben die Entwicklungen dieser Gruppen auf der Bühne des Recinto Ferial live mitverfolgt, ein Publikum, zu dem sich auch die Zuschauer von Televisión Canaria gesellten, das die drei Phasen live übertragen hat und das dies auch diesen Freitag mit dem Finale tun wird, für das es keine Karten mehr gibt.
Zwei Journalisten des RTVC, Laura Afonso und Alexis Hernández, werden die Show moderieren, die um 20:30 Uhr mit dem traditionellen Auftritt der Afilarmónica Ni Fú-Ni Fá beginnt. Der Journalist und Kommunikator Manoj Daswani wird seinerseits die Interaktion mit den Anhängern der Murgas über die sozialen Netzwerke fortsetzen und hat es geschafft, den Kritikerwettbewerb und den Karneval von Chicharras unter die Hashtags mit der größten Wirkung des Tages in ganz Spanien zu bringen.
Die Jury für die Interpretation besteht aus Andrés Fulgencio Estévez, Musiker, Komponist und ehemaliges Mitglied bekannter Orchester auf Teneriffa sowie Mitglied der Sociedad General de Autores de España (SGAE); Manoly Triviño Alonso, Lehrer und Leiter von Kinderchören in Santa Cruz de Tenerife; Rocío González Romero, Musiklehrerin und Perkussionistin; Marlene Meneses Mendoza, Journalistin, Rundfunksprecherin und Moderatorin von Karnevalsveranstaltungen; Ivo López García, Rundfunksprecher von CD Tenerife und Moderator von Sportereignissen; Marlene Meneses Mendoza, Journalistin, Rundfunksprecherin und Moderatorin von Karnevalsveranstaltungen; Ivo López García, Moderator der CD Teneriffa und Sportmoderator; Sergio Branic, Musiker, Komponist, Künstlermanager und Mitglied der Latin Grammy's Academy; Jéssika Rojano, Komikerin; und José Antonio González 'El Flaco', Leiter der Murga Los Singuangos und des Rondalla Peña del Lunes.
Die Jury der Präsentation besteht aus Patricia Hodgson González, einer Absolventin der Schönen Künste und Lehrerin, die über umfangreiche Erfahrung mit diesen Veranstaltungen verfügt. Sie wird begleitet von Claudia Rebeca Skog Linares, ebenfalls Absolventin der Schönen Künste, bildende Künstlerin und Finalistin des Plakatwettbewerbs Karneval 2024, und Laura Sánchez Vico, eine professionelle Kostümbildnerin für Film und Unterhaltung mit Erfahrung als Schnittmusterschneiderin und Schneiderin.
Gepäckaufbewahrung am Eingang
Die Stadtverwaltung hat auf Anweisung der Leitung des Sicherheitsplans am Eingang des Messegeländes ein ordnungsgemäß ausgeschildertes Schließfach für Kinderwagen sowie für Gegenstände wie Motorradhelme, Regenschirme mit Nadelspitzen und Flüssigkeitsbehälter mit Deckeln eingerichtet. Die für Babynahrung sind ausgeschlossen. Dieser Service wird von Sicherheitspersonal betreut, das über die deponierten Gegenstände und deren Rückgabe an ihre Besitzer am Ende der Veranstaltung wacht.
Der Wettbewerb Murgas Adultas erreicht morgen seine dritte und letzte Vorrunde.
Der Karnevals-Murgas-Wettbewerb für Erwachsene erreicht morgen, am 12. Mittwoch, seine dritte und letzte Vorrunde, an deren Ende auch die acht Gruppen bekannt gegeben werden, die ins Finale am kommenden Freitag einziehen werden.
Sieben Gruppen werden ab 20:30 Uhr auf der Hauptbühne des Recinto Ferial auftreten. Ni Pico Ni Corto eröffnet die Show und macht Platz für Chinchosos, Guachinquietas, Tras con Tras, Bambones, La Sonora und Sofocadas, in dieser Reihenfolge. Davor treten Mamelones auf, die beim diesjährigen Murgas-Wettbewerb für Kinder den ersten Preis für Interpretation gewonnen haben.
Die Jury für die Interpretation setzt sich zusammen aus Andrés Fulgencio Estévez, Musiker, Komponist und ehemaliges Mitglied bekannter Orchester auf Teneriffa sowie Mitglied der SGAE; Manoly Triviño, Lehrer und Leiter von Kinderchören in Santa Cruz; Rocío González, Musiklehrerin und Perkussionistin; Marlene Meneses, Journalistin, Rundfunksprecherin und Moderatorin von Karnevalsveranstaltungen; Ivo López, Sprecher von CD Tenerife und Moderator von Sportereignissen; Sergio Branic, Musiker, Komponist, Künstlermanager und Mitglied der Latin Grammy's Academy; Jéssika Rojano, Musiklehrerin und Perkussionistin; Marlene Meneses, Journalistin, Rundfunksprecherin und Moderatorin von Karnevalsveranstaltungen; Ivo López, Sprecher von CD Tenerife und Moderator von Sportereignissen; Sergio Branic, Musiker, Komponist, Künstlermanager und Mitglied der Latin Grammy's Academy; Jéssika Rojano, Komikerin; José Antonio González "El Flaco", von der Murga Los Singuangos und der Rondalla Peña del Lunes, und Mike Mosegué, Musikproduzent und Programmgestalter.
Die Präsentationsjury besteht aus Patricia Hodgson, einer Absolventin der Schönen Künste und Lehrerin mit umfangreicher Erfahrung bei diesen Veranstaltungen, begleitet von Claudia Rebeca Skog, ebenfalls Absolventin der Schönen Künste, bildende Künstlerin und Finalistin des Plakatwettbewerbs Karneval 2024, und Laura Sánchez, einer professionellen Kostümbildnerin im Film- und Unterhaltungsbereich mit Erfahrung als Schnittmusterherstellerin und Schneiderin.
Die drei Phasen werden von Daniel Álvarez und Emilia González sowie Manoj Daswani in den sozialen Medien vorgestellt. Televisión Canaria überträgt alle Phasen live und natürlich das große Finale des Carnival 2025 Murgas Contest, das für Freitag, den 14. um 20:30 Uhr geplant ist. Die acht Murgas mit den höchsten Punktzahlen der Jury in den vorangegangenen Phasen werden in der Sektion Interpretation antreten.
Die zweite Phase des Wettbewerbs Murgas Adultas findet diesen Dienstag im Recinto Ferial statt.
Im Recinto Ferial findet am morgigen Dienstag, den 11. Dezember, ab 20:30 Uhr die zweite Phase des Wettbewerbs der Murgas für Erwachsene des Karnevals von Santa Cruz de Tenerife statt. Acht Gruppen nehmen daran teil und beginnen mit der Aufführung von Redoblones, der Kindermurga, die in der vergangenen Woche auf der gleichen Bühne des Recinto Ferial den zweiten Preis für Interpretation erhalten hat.
Insgesamt 23 Gruppen nehmen in diesem Jahr an dem Wettbewerb teil, der am Freitag, den 14. Mai, mit der Feier des Finales endet.
Bei diesem zweiten Treffen mit den Murgas des Karnevals von Chicharrero treten die Gruppen Irónicos, Desatadas, Tiralenguas, Zeta Zetas, Trabachones, Jocicudas, Trapaseros und Triqui Traques auf.
The Interpretation jury is made up of Andrés Fulgencio Estévez, musician, composer and former member of well-known Tenerife orchestras, as well as a member of the Spanish General Society of Authors (SGAE); Manoly Triviño Alonso, teacher and director of children's choirs in Santa Cruz de Tenerife; Rocío González Romero, music teacher and percussionist; Marlene Meneses Mendoza, journalist, broadcaster and presenter of carnival events; Ivo López García, broadcaster of CD Tenerife and presenter of sporting events; Sergio Branic, musician, composer, artist manager and member of the Latin Grammy's Academy; Jéssika Rojano, music teacher and percussionist; Marlene Meneses Mendoza, journalist, broadcaster and presenter of carnival events; Ivo López García, Sprecher von CD Tenerife und Moderator von Sportereignissen; Sergio Branic, Musiker, Komponist, Künstlermanager und Mitglied der Latin Grammy's Academy; Jéssika Rojano, Komikerin; José Antonio González 'El Flaco', Leiter der Murga Los Singuangos und der Rondalla Peña del Lunes; und Mike Mosegué, Musikproduzent und Programmgestalter.
Die Jury der Präsentation besteht aus Patricia Hodgson González, einer Absolventin der Schönen Künste und Lehrerin mit umfangreicher Erfahrung bei diesen Veranstaltungen. Ihr zur Seite stehen Claudia Rebeca Skog Linares, ebenfalls Absolventin der Schönen Künste, bildende Künstlerin und Finalistin des Plakatwettbewerbs Karneval 2024, und Laura Sánchez Vico, eine professionelle Kostümbildnerin in der Film- und Unterhaltungsbranche mit Erfahrung als Schnittmusterherstellerin und Schneiderin.
Die drei Phasen werden von Daniel Álvarez und Emilia González sowie Manoj Daswani in den sozialen Netzwerken präsentiert. Televisión Canaria wird sowohl die drei Phasen als auch das Finale des Concurso de Murgas del Carnaval 2025, das für Freitag, den 14. Mai um 20:30 Uhr geplant ist, live übertragen. Die acht Murgas, die von der Jury in den vorangegangenen Phasen in der Sektion Interpretation die höchste Punktzahl erhalten haben, werden im Finale antreten.
LS Tribu gewinnt den ersten Platz in Interpretation und Präsentation beim Choreographiewettbewerb
LS Tribu gewann heute Nachmittag den ersten Preis in der Kategorie Interpretation des Wettbewerbs der Choreographiegruppen des Karnevals von Santa Cruz de Tenerife 2025. Der zweite Preis ging an Compañía La Vica und der dritte Platz an Loli Pérez, während Odalis Star einen zweiten Preis erhielt.
In der Sektion Präsentation vergab die Jury den ersten Platz an LS Tribu, die einen Doppelpreis gewann, den zweiten Preis an Loli Pérez, während der dritte Preis an Wild Dance ging. Der zweite Preis für das beste Kostüm ging an Crew of dreams.
Die Gruppen, die an dem Wettbewerb teilnahmen, waren Compañía La Vica, Crew of Dreams, Wild Dance, Crazy Dancer, Ibaute, Club Deportivo Andreína Acosta, Odali, Onys Escuela de Baile, Star Dance, Moana, LS Tribu, V Dance, Loli Pérez, Nameless Project, Patronato Cultural Arona und Ballet Dance, die in dieser Reihenfolge nach der Auslosung im vergangenen Dezember auf die Bühne traten.
Die Jury bestand aus María del Mar Martorell Mensugo, Modestylistin, Javier Aguilar Afonso, Modedesigner der Firma Ananas Wear, und Cristo Rodríguez Torres, Techniker für Bekleidung, Mode und Leder.
Die Kategorie Performance wurde von Leila Rodríguez Hernández, Choreografin, Tänzerin und Turnerin, Lehrerin für Tanz und rhythmische Sportgymnastik, Cristofer Fernández Arteaga, internationaler Tänzer und Choreograf, Organisator des Tenerife Latin Festival, Tanzlehrer und Studienleiter an der MM Danza School, zusammengestellt; María Vianney Morales González, Choreographin und Lehrerin für modernen Tanz; María Odinokova, professionelle Tänzerin in internationalen klassischen Ballettkompanien; und Daniel Jesús García Gómez, Choreograph und Tänzer von urbanen Tänzen und Mitglied der Escena Ballroom de España.
Der Murgas-Wettbewerb des Karnevals 2025 für Erwachsene findet morgen, Montag, auf der Bühne des Recinto Ferial statt
Im Recinto Ferial findet ab morgen, Montag, den 10. Mai, der Murgas-Wettbewerb für Erwachsene des diesjährigen Karnevals statt. An dem Wettbewerb, der in drei Phasen und ein Finale unterteilt ist, werden insgesamt 23 Gruppen teilnehmen.
Die Murgas, die in der ersten Phase, die um 20:30 Uhr beginnt, auftreten, sind, in dieser Reihenfolge, Marchilongas, Desbocados, Chaladas, Burlonas, Diablos Locos, Mamelucos, Charlatanas und Diabólicas. Die erste Phase beginnt mit einem Auftritt von Castorcitos, der Gruppe, die den dritten Preis für ihre Interpretation beim Murgas-Wettbewerb für Kinder gewonnen hat. Danach wird jede der acht teilnehmenden Murgas zwei Lieder auf der Bühne vortragen, zusammen mit ihrer Präsentation und Verabschiedung.
Die Jury für die Interpretation besteht aus Andrés Fulgencio Estévez, Musiker, Komponist und ehemaliges Mitglied bekannter Orchester auf Teneriffa sowie Mitglied der Sociedad General de Autores de España (SGAE); Manoly Triviño Alonso, Lehrer und Leiter von Kinderchören in Santa Cruz de Tenerife; Rocío González Romero, Musiklehrer und Perkussionist; Marlene Meneses Mendoza, Journalistin, Rundfunksprecherin und Moderatorin von Karnevalsveranstaltungen; Ivo López García, Rundfunksprecher von CD Tenerife und Moderator von Sportereignissen; Sergio Branic, Musiker, Komponist, Künstlermanager und Mitglied der Latin Grammy's Academy; Jéssika Rojano, Komikerin; und José Antonio González 'El Flaco', Leiter der Murga Los Singuangos und der Rondalla Peña del Lunes. Morgen, Montag, wird das letzte Mitglied der Jury bekannt gegeben.
Die Jury der Präsentation besteht aus Patricia Hodgson González, einer Absolventin der Schönen Künste und Lehrerin mit umfangreicher Erfahrung bei diesen Veranstaltungen. Ihr zur Seite stehen Claudia Rebeca Skog Linares, ebenfalls Absolventin der Schönen Künste, bildende Künstlerin und Finalistin des Plakatwettbewerbs Karneval 2024, und Laura Sánchez Vico, eine professionelle Kostümbildnerin in der Film- und Unterhaltungsbranche mit Erfahrung als Schnittmusterherstellerin und Schneiderin.
Die drei Phasen werden von Daniel Álvarez und Emilia González moderiert. Televisión Canaria wird sowohl die drei Phasen als auch das Finale des Concurso de Murgas del Carnaval 2025, das für Freitag, den 14. Mai um 20:30 Uhr geplant ist, live übertragen. Die acht Murgas, die in den vorangegangenen Phasen in der Sektion Interpretation von der Jury am besten bewertet wurden, treten im Finale an.
Die 4.238 Tickets für das Finale der Murgas für Erwachsene, die im Internet verkauft wurden, sind ausverkauft.
Die 4.238 Eintrittskarten für das Finale des Murgas-Wettbewerbs für Erwachsene, die heute von der Autonomen Behörde für Feste und Freizeitaktivitäten (OAFAR) der Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife zum Verkauf angeboten wurden, waren bereits anderthalb Stunden nach Aktivierung dieses Dienstes um 9:00 Uhr über die Plattform entradascarnavaltenerife.es ausverkauft. Es sei darauf hingewiesen, dass der Kaufvorgang ohne Zwischenfälle abgeschlossen wurde.
Von der Gesamtzahl der online ausgegebenen Tickets sind 3.038 ausschließlich für das Finale des Wettbewerbs bestimmt, während die restlichen 1.200 den Gutscheinen für die drei Phasen und das Finale des Wettbewerbs entsprechen, die bereits eineinhalb Stunden nach Beginn der Online-Verteilung ausverkauft waren.
OAFAR wird den Rest der Karten unter den Murgas verteilen, die am Wettbewerb des Karnevals 2025 teilnehmen, während die Plätze, die die Kapazität ausfüllen, gegen Bezahlung unter den Unternehmen verteilt werden, die den Karneval sponsern und mit ihm zusammenarbeiten. Alle Tickets, die die Gesamtkapazität des Murga-Finales ausmachen, werden also ausnahmslos bezahlt.
Das Finale dieses Wettbewerbs findet am Freitag, den 14. Februar um 20:30 Uhr auf der Bühne des Messegeländes von Santa Cruz de Tenerife statt und wird von den Gruppen bestritten, die in den drei vorangegangenen Etappen die höchsten Punktzahlen erzielt haben.
Auch die übrigen Wettbewerbe, die das Programm des Karnevals 2025 ausmachen, wurden am ersten Tag gut verkauft. Denken Sie daran, dass die Galas der Königinnen für Erwachsene und Kinder ab dem morgigen Donnerstag, dem 30. Januar, um 9:00 Uhr online zum Verkauf stehen werden. Auch in diesem Jahr ist der Choreographiewettbewerb ausverkauft, ebenso wie die dritte Phase des Murgas-Wettbewerbs für Erwachsene.
Verkauf an der Abendkasse
Die Eintrittskarten sind an den Kassen des Recinto Ferial von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr vor dem Murgas-Wettbewerb für Kinder erhältlich, der am 7. Februar beginnt. An Tagen, an denen Wettbewerbe und Galas stattfinden, werden die Öffnungszeiten bis ungefähr zum Ende der Veranstaltung beibehalten.
Im Falle der Gala der Älteren erfolgt der Zugang aufgrund des kostenlosen Charakters der Veranstaltung über eine Einladung, die am Tag der Veranstaltung, am Mittwoch, den 19. Februar, in einem außerhalb des Messegeländes eingerichteten und entsprechend ausgeschilderten Bereich verteilt wird.
Im Rathaus findet der Empfang für die Kandidatinnen für die Wahl der Karnevalsköniginnen 2025 statt.
Heute Nachmittag fand im Plenarsaal des Rathauses von Santa Cruz der Empfang der 34 Kandidatinnen statt, die das Zepter der Karnevalsköniginnen 2025 in den Kategorien Erwachsene, Kinder und Senioren anstreben. Der Bürgermeister der Stadt, José Manuel Bermúdez, empfing zusammen mit dem Stadtrat der Autonomen Organisation für Feste und Freizeitaktivitäten (OAFAR), Javier Caraballero, und den Leitern der Galas, Jep Meléndez und Daniel Pages, die Teilnehmer der diesjährigen Wettbewerbe.
In seiner Ansprache an die Kandidaten sagte Bermúdez: "Dies ist eines der schönsten und bedeutendsten Ereignisse, die jedes Jahr in diesem Plenarsaal stattfinden, denn es ist die erste Gelegenheit, bei der Sie vor den Medien auftreten, und Sie können die Begeisterung und den Eifer sehen, mit dem jeder von Ihnen dies tut. Der Bürgermeister lobte auch die Bemühungen der Sponsoren und Designer, "deren Enthusiasmus und Einsatz es ermöglichen, dass jede der Fantasien zu einem Erfolg für unser Festival wird".
Der Stadtrat für Festlichkeiten betonte seinerseits, dass "die Karnevalsköniginnen ein grundlegender Bestandteil des Festes sind und die größte Zuneigung des Publikums erhalten" und nutzte die Gelegenheit, "den Designern und Sponsoren für ihre Arbeit zu danken, die sie leisten, um eine so schöne Tradition am Leben zu erhalten". Nach der Begrüßung und der Überreichung von Blumensträußen posierten die Gemeindevertreter und die angehenden Königinnen für die Fotografen.
Am kommenden Freitag, dem 31., findet um 21:30 Uhr auf dem Paseo Teniente Francisco Grandi Giraud (gegenüber der Plaza España) die erste der für diesen Karneval geplanten Veranstaltungen statt, die Eröffnungsgala, bei der die Reihenfolge der Teilnehmer an den Galas zur Wahl der Kinder-, Erwachsenen- und Erwachsenenköniginnen ausgelost wird.
Santa Cruz vergibt 43 Karnevalsbuden für 221.608 Euro
Der Karneval von Santa Cruz de Tenerife 2025, der zwischen dem 28. Februar und dem 9. März in der Straße stattfindet und Los Secretos de África gewidmet ist, wird insgesamt 43 Kioske haben, die sich auf den Verkauf von Karnevalsartikeln, Getränken und Speisen spezialisiert haben. Die Stände werden sich in den Straßen Valentín Sanz, Villalba Hervás, La Marina und Castillo sowie auf den Plätzen España und Candelaria befinden.
Die Autonome Behörde für Feste und Freizeitaktivitäten (OAFAR) der Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat am heutigen Dienstag die Versteigerung der Kioske durchgeführt, die per Handzeichen und nach dem System 'puja a la llana' erfolgte. Die Startpreise für die Stände, die die gleichen sind wie bei früheren Ausgaben des Festivals, reichten von 620,08 Euro für die billigsten Stände bis zu 17.584,84 Euro, dem Höchstgebot, für die Stände, die auf der Plaza de España und der Plaza de la Candelaria aufgebaut werden.
Die Veranstaltung endete mit der Vergabe von 43 der insgesamt 54 Stände, die für eine Gesamtsumme von 221.680 Euro versteigert wurden, eine wichtige Wirtschaftsspritze für die Erhaltung und Verbesserung des Festivals selbst. Insgesamt blieben 11 Stände unbesetzt und die OAFAR reserviert weitere 31 Stände, zu denen die kommerziellen Firmen, die den Karneval sponsern, gegen Zahlung der Gebühr Zugang haben werden.
Die Kioske werden vom 28. Februar bis zum 9. März für die Öffentlichkeit zugänglich sein, zeitgleich mit den Straßenveranstaltungen des Karnevals.